Der Memory-Ring

No comment
Luxuriöser Ring

Memory-Ringe werden auch Eternity-Ringe genannt und gelten als DAS romantische Geschenk überhaupt. Traditionell werden sie zur Geburt eines Kindes geschenkt oder auch als Eheringe getragen. Memory-Ringe finden Sie in verschiedenster Gestaltung. Sie sind jedoch meist mit Diamanten, den luxuriösesten Edelsteinen überhaupt besetzt. Auch Männer entdecken diese außergewöhnlichen Meisterstücke der Goldschmiedekunst immer mehr für sich.  Der Memory-Ring: Zeichen […]

Tea time mit den Wiener Brüdern Frank

No comment
Teeset der Bruder Frank

Dieses Teeset ist eine bezaubernde Sensation. Geschaffen um 1900 von den Wiener Silberschmieden, den Brüdern Frank besteht es aus mehreren, formschönen Teilen, die alle von Hand mit einer dekorativen Gravur versehen wurden. Die Knöpfe und Griffe wurden aus Elfenbein (U. A. G.) gefertigt, der Henkel der großen Kanne für das heiße Wasser ist praktischerweise, um […]

Die Brosche- Begleiterin mit vielen Facetten

No comment
Brosche 14K Weiß- u. Gelbgold, Diamanten ~3ct., Rubin ~1,2ct., Saphir ~1,2ct.

Ob im Haar, an der Kleidung oder auf einem Hut, glitzernde Broschen sind facettenreiche Begleiterinnen, die es sich zu sammeln lohnt. Die Brosche ist ein Schmuckstück mit jahrtausendealter Geschichte. Sie folgte der Fibula nach und wurde im gesamten europäischen Raum hergestellt. Jede Region zeigte dabei ihre ganz eigene Ornamentik. Die Formen waren anfangs eher rund und mit Gravuren versehen, später […]

Eifriede Berbalk (1900- 1987): 1. österreichische Silberschmiedemeisterin

No comment

Eifriede Berbalk (auch Elfriede, auch Eilfriede, „Bimini“) legte 1924 als erste Frau Österreichs die Meisterprüfung im Silberschmiedegewerbe ab und betrat damit den Boden einer Männerdomäne. Was heute keine Überraschung mehr ist und es heute in ihrer Familie bereits Silber- und Goldschmiedinnen in 3. Generation gibt, war damals eine kleine emanzipatorische Revolution. Das Handwerk erlernte Ei. Berbalk […]

Eine Entdeckung wert: Die Wiener Argentor-Werke

No comment
Argentor Vase Detailansicht

  Eine besondere Liebe hegt unser Team im Auktioneum für die Stücke der Argentor-Werke Rust & Hetzel. Mit Hingabe sammeln wir für unsere Kundschaft die vielfältigen Designs, die von Entwürfe der bekanntesten Wiener Jugendstilkünstler wie Josef Hoffmann (1870-1956) und auch Otto Prutscher (1880-1949) inspiriert sind. Obwohl diese namhaften Designer durch Exklusivverträge an die Wiener Werkstätte […]